Album artwork for Agartha Remixe

Agartha Remixe Wata Igarashi

Label:

Kompakt

Release date: March 28, 2025
Cat No: Kompakt 498 D
Barcode: 4250101481147
12,50 €
  • 67a74290a5881
  • release
Includes high-quality Mp3 download
Over the course of a decade, Wata Igarashi has risen as one of techno's most accomplished DJs and producers. His highly aesthetic trademark sound is as heavily psychedelic as it's driven by its stern kinetic energy. It's often overlooked that Igarashi is much more than a torch bearer of the raw hypnotic techno he became known for. He's also a very accomplished and versatile musician with a deep understanding of the cause and effect of sound design. His skills are fully on display on 2023's full length "Agartha", a film score to a fictitious movie about the mythical underworld of planet Mars. It was a rather obvious idea to cross the bridge between this epic deep listening album and Wata Igarashi's techno persona by having him remix himself. As you might expect, the "Agartha Sorcery Acid Mix" has turned out to be a masterclass in psychedelic designer techno. It's slightly slower in BPM as the usual Igarashi fare but every bit as captivating. The "Floating Against Time Shimmering Mix" shows another intriguing facet of Wata's spectrum. Let's call it: Psychedelic Deep House. KOMPAKT's very own Michael Mayer couldn't resist to turn the Godzilla soundtrack-ish "Ceremony Of The Dead" into a positively hysterical minimal disco operette. And then there's the "Fusion Mix of Abyss II x Darkness" by Philipp Stoffel, a fresh Cologne DJ and producer from whose AKTE club nights a label with the same name is about to emerge. He's definitely one to keep an eye on in 2025.
Im Laufe eines Jahrzehnts hat sich Wata Igarashi zu einem der versiertesten DJs und Produzenten im Bereich Techno entwickelt. Sein hochästhetischer, unverwechselbarer Sound ist ebenso stark psychedelisch entrückt wie von einer strengen kinetischen Energie angetrieben. Oft wird übersehen, dass Igarashi viel mehr ist als nur ein Fackelträger des rohen, hypnotischen Techno, für den er bekannt wurde. Er ist auch ein sehr versierter und vielseitiger Musiker mit einem tiefen Verständnis für Ursache und Wirkung von Sounddesign. Seine Fähigkeiten kommen auf dem Longplayer „Agartha“ von 2023 voll zum Ausdruck, einer Filmmusik zu einem fiktiven Film über die mythische Unterwelt des Planeten Mars. Es lag nahe, die Brücke zwischen diesem epischen Deep-Listening-Album und Wata Igarashis Techno-Persönlichkeit zu schlagen, indem man ihn sich selbst remixen ließ. Wie zu erwarten war, ist der „Agartha Sorcery Acid Mix“ eine Masterclass des psychedelischen Designer-Techno. Mit einer etwas geringeren BPM-Zahl als bei Igarashis üblicher Musik, aber genauso fesselnd. Der „Floating Against Time Shimmering Mix“ zeigt eine weitere faszinierende Facette von Watas Spektrum. Nennen wir es: Psychedelic Deep House. KOMPAKTs Michael Mayer konnte nicht widerstehen, den Godzilla-Soundtrack-ähnlichen Song „Ceremony Of The Dead“ in eine geradezu hysterische Minimal-Disco-Operette zu verwandeln. Und dann gibt es noch den „Fusion Mix of Abyss II x Darkness“ von Philipp Stoffel, einem jungen Kölner DJ-Produzenten, aus dessen AKTE-Clubnächten gerade ein Label mit dem gleichen Namen hervorgehen wird. Er ist definitiv einer, den man 2025 im Auge behalten sollte.

Responsible for product safety | Verantwortlich für die Produktsicherheit:

Kompakt Mayer Paape Voigt GbR
Werderstrasse 15-19
50672 Cologne
Germany

+49 221 94 995 110
info@kompakt.fm
kompakt.fm

Kompakt Newsletter

Stay in the loop and subscribe to our webshop newsletter

Follow Kompakt