With particles, coarse GRDN. continues his deliberate journey toward the outer edges of electronic sound. The album thrives on a raw, glitch-infused, and organically textured sonic language that deliberately rejects conventional song structures. The title itself – particles, coarse – evokes a tactile quality of sound: rough, unpolished, and vividly alive. Stylistically, the tracks span droning ambient landscapes (Klosterhardt, Brilon, Münster, Hiesfeld), glitch-driven electronica (Atlantic City, Greifswald, Dortmund, Klagenfurt, Braga), and organic, almost jazz-tinged compositions (Brunswick, Indianapolis). Despite their diversity, each piece is unified by an experimental spirit and a deep sensitivity to sonic texture. The place-based titles are more than mere references—they serve as emotional coordinates, atmospheric markers in a sonic atlas. Each track unfolds as an acoustic topography, navigating between digital fragmentation and analog warmth. particles, coarse is not background music. It demands attention, invites exploration, and rewards with moments of raw beauty and immersive depth.
Mit particles, coarse setzt GRDN. seine konsequente Reise in die Randbereiche elektronischer Klangkunst fort. Das Album lebt von einem rauen, glitchigen und zugleich organisch geprägten Soundverständnis, das sich bewusst gegen konventionelle Songstrukturen stellt. Der Titel selbst – particles, coarse – verweist auf die physische Qualität des Klangs: grobkörnig, ungeschliffen, lebendig. Die Stücke bewegen sich stilistisch zwischen dronigen Ambientflächen (Klosterhardt, Brilon, Münster, Hiesfeld), glitchgetriebener Electronica (Atlantic City, Greifswald, Dortmund, Klagenfurt, Braga) und fast jazzartig anmutenden, organischen Kompositionen (Brunswick, Indianapolis). Trotz ihrer Unterschiede eint sie ein experimenteller Geist und ein tiefes Gespür für klangliche Textur. Die Ortsnamen als Tracktitel sind keine bloßen Referenzen – sie fungieren als emotionale Koordinaten, als atmosphärische Marker in einem klanglichen Atlas. Jeder Track ist eine akustische Topografie, die sich zwischen digitaler Fragmentierung und analoger Wärme entfaltet. particles, coarse ist kein Album zum Nebenbei-Hören. Es fordert Aufmerksamkeit, lädt zur Entdeckung ein und belohnt mit Momenten roher Schönheit und klanglicher Tiefe.